Auf der Grünen Woche in Berlin fand am Sonntag, 19.01.2020 wieder eine Jungzüchter Rallye statt, an der auch einige Jungzüchter vom Stendaler Pferdesportverein e. V. teilgenommen haben. Dies waren Sophie, Alicia, Franziska, Emma, Henni und Joseph. Sie belegten den 7. Platz. Herzlichen Glückwunsch.
Auf der Grünen Woche in Berlin am Samstag, 20.01.2018 holten sich Nachwuchs-Pferdesportler des Stendaler Pferdesportverein eV den Team-Sieg in der so genannten Jungzüchter-Rallye. Unter der Leitung von Hanna Edler nahmen hieran Alicia, Hanna, Joline, Marie, Sophie und Franziska (10-15 Jahre) teil. Die Rallye bestand aus einem theoretischen und einem praktischen Teil (Vormustern). Den Höhepunkt erlebte diese Veranstaltung mit den Mounted Games.
Am Samstag, den 09.12.2017 fand unsere Weihnachstfeier statt. Begonnen wurde mit einem Auftritt der Kinder und Jugendlichen in der Reithalle. Anschließend gab es noch Kaffee und Kuchen in unseren Räumlichkeiten.
Am 13.10.2017 fand unser alljährliches Herbstfeuer statt
Am Sonntag, den 27.08.2017 fand in Paaren/Glien der Jungzüchter-Riding-Cup-Havelland 2017 statt. In diesem Jahr nahmen zum ersten Mal auch 5 Mitglieder des Stendaler Pferdesportverein eV an dieser Veranstaltung teil. Die Wettkampf bestand aus 3 Teilprüfungen: das Vormustern auf der Dreiecksbahn, dem Caprilli-Test (Reiten einer Aufgabe) und der Theorieprüfung.
Die Stendaler Teilnehmer waren sehr erfolgreich. So belegte Hannah Hain (13 J.) den 1. Platz und Anna Michaelis (14 J.) den 2. Platz in ihrer Altersklasse; Henni Edler (9 J.) den 2. Platz in ihrer Altersklasse sowie Sophie Müller (12 J.) den 2. und Alicia Weis (12 J.) den 2. Platz in ihrer Altersklasse. Herzlichen Glückwünsch.
Am 03.06.2017 fand auf dem Gelände des RSV Billberge der diesjährige Kindertag statt. Mitglieder des Stendaler Pferdesportverein eV und des RSV CJD Billberge verlebten gemeinsam ein paar aufregende Stunden. So gab es Hufeisenwerfen, Gummistiefel-Weitwurf Apfelreiten, Voltigieren, Trampolin, Tischtennis usw.
Am 16.05.2017 besuchte uns zum wiederholten Male die Kita Bubila. Die Kinder konnten ein paar Stunden auf unserem Gelände mit den Pferden verbringen und hatten wieder viel Spaß
Osterfeuer am 13.04.2017 – Am 13.04.2017 fand wieder unser alljährliches Osterfeuer in gemütlicher Runde statt. An diesem Abend wurden einige Mitglieder des Vereins und auch Ehrenamtliche Helfer ausgezeichnet.
Im April 2016 nahmen wieder einige Mitglieder aus dem Nachwuchsbereich am Jungzüchterwettbewerb in Ackendorf teil. Emely startete zusammen mit Joseph bei den 4-7 Jährigen. Emely belegte den 3. und Joseph den 2. Platz. Henni hat in der nächst höheren Altersklasse gewonnen. Sophie startete zusammen mit Eunike. Sophie belegte den 5. und Eunike den 3. Platz. Insgesamt nahmen über 50 Kinder in Ackendorf bei den Kreismeisterschaften teil.
Am Freitag, den 17.08.2015, besuchten uns einige Kinder der Tageseinrichtung Bunte Bildungs-Landschaft (Bubila). Sie verlebten eine kleine Zeit auf unserer Anlage, konnten Pferde streicheln und füttern. Das Highlight war aber bestimmt, dass jedes Kind eine kleine Runde auf dem Pferd an der Longe reiten durfte.
Einige Mitglieder des Stendaler Pferdesportverein e.V. nahmen im April 2015 am Jungzüchterwettbewerb im Burgenlandkreis mit guter Resonanz teil.
Altersklasse 4-8 Jahre: Henni Edler 1. Platz
Altersklasse 9-13 Jahre: Sophie Müller 7. Platz
Am 13.04.2014 waren einige fleißige Mitglieder des Vereins „Helfer“ beim Elbdeich-Marathon in Tangermünde.
Am 07.09.2013 nahm erstmalig eine Gruppe von 4 Mädels am Breitenroder Schulpferde-Cup teil. Teilnehmer waren: Laura Westraum auf Bianka, Wiebke Albert auf Stevie, Theresa Kulla auf Träumi und Nele Henning auf Marino. Mannschaftsführerin war Marion Suppelna. Unterstützt wurde das Team durch die Helfer Carolin Schulz, Anne Thomaschke, Hanna Edler, Susanne Hörnke und Herrn Albert. Der Prüfungstag begann mit der Begrüßung der Teilnehmer durch Frau Uschi Emmerich-Elsner. Es folgten die Dressur-Prüfung sowie die Theorie-Prüfung. Nach einer kurzen Mittagspause ging es weiter mit dem Vormustern der Schulpferde sowie dem Springen. Bei der anschließenden Siegerehrung stand es fest: wir belegten den 7. Platz und waren sehr zufrieden
Seit einigen Jahren findet auf unserem Gelände ein sogenannter „Kindertag“ statt. So auch 2011 am 13.06.2011. Die Kinder verbringen hier einen ganzen Tag an der frischen Luft und können mit Gleichgesinnten ihre Kräfte messen im Gummistiefelweitwurf, Slalomlauf, Hufeisenwerfen, Voltigiertraining usw. In 2011 konnten wir den Jüngsten auch noch eine Ponyausfahrt bieten sowie ein Kinderschminken. Ich glaube, alle hatten sehr viel Spaß und wir werden diese Tradition auch 2014 wieder fortsetzen.